Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernLehsen
Objekt 3227

Schloss Lehsen

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Lehsen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schoss oder auch Gutshaus Lehsen in Mecklenburg-Vorpommern existiert so, wie es sich heute präsentiert, seit dem Jahr 1822, als es vom damaligen Besitzer neu erbaut wurde. Zuvor war das Gut mindestens seit dem Mittelalter existent. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts entstand aber nicht nur das Herrenhaus neu, sondern es wurden im Park auch Logierhäuser, ein Restaurant und ein Bad errichtet. 1868 erbaute man außerdem auf einem Turmhügel ein Mausoleum.

1904 und dann noch einmal 1928 wurde das Schloss verkauft, nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet. In den Nachkriegsjahren brachte man dort Flüchtlinge unter, danach wurde das Gebäude als Kinderheim und von der LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) genutzt. Zwischen 1990 und 1999 stand das Gebäude zehn Jahre lang leer, ehe es schließlich verkauft und saniert wurde. Ab dem Jahr 2004 wurde es wieder bewohnt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburg-Vorpommern
- Westmecklenburg
- Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Region: Griese Gegend / Schaalseeregion (nahe)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Hamburg-Rügen-Radweg
- Elbe-Ostsee-Radweg
- Radfernweg Hamburg–Berlin
- Radweg “Griese Gegend”
- Naturparkweg Mecklenburg-Vorpommern
- Lewitz-Rundweg
- Schaalsee-Rundweg (etwas entfernt, aber in der Region)

2025-05-24 10:12 Uhr